top of page
  • Autorenbildaus100machfrei

13 Tipps+Tricks zum Sparen

Die Zeiten sind unsicher - viele haben ein schlechtes Gefühl dabei, wenn sie an ihre Zukunft denken. Mit den folgenden Tipps+Tricks wirst du sehen, dass du im Handumdrehen einen besseren Überblick über deine Finanzen hast und dir mittel- langfristig einen beachtlichen Sparbetrag aufbauen kannst um endlich sorgenfrei in die Zukunft blicken zu können, oder dir deinen lang ersehnten Traum zu erfüllen.


Verschaffe dir einen Überblick über deine Finanzen

Das wichtigste überhaupt, wenn es ums Sparen geht, ist einen Überblick über seine Finanzen zu haben. Daher verschaffe dir zu allererst einen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben im Zeitraum von einem Monat. Nur wenn du dein Budget im Griff hast, wirst du mittel- langfristig deine Sparziele erreichen können.

Hierbei ist es wichtig die Ausgaben in fixe und variable Ausgaben zu unterteilen. An deinen Fixkosten wirst du nur schwer bzw. nicht direkt etwas ändern können. Der Ansatzpunkt sollte daher immer sein, deine variablen Ausgaben zu überprüfen und ggf. zu reduzieren.


Raus aus den Schulden

Ein zweiter ausgesprochen wichtiger Punkt auf dem Weg zum Sparziel sind deine Schulden (sofern welche vorhanden sind). Bevor du mit dem Sparen anfängst, solltest du zuerst deine Schulden begleichen, denn diese fressen dein Erspartes sonst direkt wieder auf.

Nutze hierfür die 50/30/20 Methode und du wirst sehen, wie schnell deine Schulden verschwinden.


Die 50/30/20 Methode erklärt:


50% deiner Einnahmen stehen für deine Fixkosten zur Verfügung


30% deiner Einnahmen stehen für deine variablen Kosten zur Verfügung.


20% deiner Einnahmen dienen zur Schuldentilgung (später als Sparrate)


Richte dir ein Sparkonto ein

Das ist vor allem dafür wichtig, um deine Sparrate von deinen alltäglichen Ausgaben zu trennen.


Richte einen Dauerauftrag für deine monatliche Sparrate ein

Durch diesen kleinen aber äußerst nützlichen Trick kommst du nicht in Versuchung doch den ein oder anderen Euro von deiner Sparrate für dein Vergnügen abzuzwacken.


Spare an deinen Nebenkosten

Schaue, ob du vielleicht einen günstigeren Energieversorger finden kannst (ja ich weiß, in der aktuellen Lage wahrscheinlich nur schwer umsetzbar)

Nutze LED-Lampen.

Ziehe die Stecker aus der Steckdose.

Nutze intelligente Thermostate...

Die Reihe der Möglichkeiten ist enorm, um bei seinen Nebenkosten an der einen oder anderen Ecke zu sparen. Und in Summe kannst du somit vielleicht einige hundert Euro im Jahr sparen.


Suche dir einen Nebenjob

Das ist jetzt weniger ein Tipp zum Sparen als mehr ein Tipp um das Einkommen zu erhöhen - letztendlich hat es den gleichen Effekt - du hast ein höheres Budget und kannst somit schneller die Schulden tilgen bzw. die Sparraten erhöhen.


Verabschiede dich von ungenutzten oder unnötigen Abos

Für viele ein "schwerer" Schritt, denn die Kündigung ist für einige doch mit zu viel Aufwand verbunden um sie tatsächlich auszuführen. Sparen kannst du hiermit jedoch einiges - sofern du es auch machst.


Vermeide Impulskäufe

Bevor du größere Ausgaben tätigst lasse dir grundsätzlich immer 30 Tage Zeit, um darüber nachzudenken. So vermeidest du unnötige Impulskäufe und kannst das Geld besser in deine Sparziele stecken.


Verkaufe Dinge, die du nicht mehr brauchst

Auch eine Möglichkeit seine Einnahmen etwas aufzubessern. Verkaufe all das, was bei dir sowieso nur rumsteht und wofür du eigentlich (außer Staub fangen) keinen Nutzen mehr hast. Zum Einen schaffst du hier Platz in deiner Wohnung und zum Anderen erhöhst du deine Einnahmen.


Vergleiche regelmäßig deine Tarife

Checke regelmäßig, ob es für Handy, Internet und Co. nicht günstigere Tarife für dich gibt. Hier kannst du schnell ordentlich sparen. Tarifvergleiche sind in der heutigen Zeit schnell und einfach online möglich.


Schreibe eine Einkaufsliste und gehe niemals hungrig einkaufen

Klingt banal ist aber absolut zu empfehlen. Schreibe dir immer eine Einkaufsliste und halte dich auch an diese und gehe niemals hungrig einkaufen. Und noch ein kleiner Tipp zum Einkaufen: Ganz unten im Regal stehen immer die günstigsten Alternativen.


Prüfe regelmäßig den Reifendruck deines Autos

Ein zu geringer Luftdruck in den Reifen deines Autos kann schnell zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch von bis zu 10% führen. Checke daher regelmäßig, ob dieser noch in Ordnung ist.


Verzichte mindestens einmal in der Woche auf Fleisch

Fleisch ist teurer als fleischlose Lebensmittel. Versuche daher mindestens einmal in der Woche komplett auf Fleisch zu verzichten und auch hier wirst du sehen, dass es sich schnell aufsummiert.



Du siehst, manchmal sind es Kleinigkeiten, die aber in Summe einen großen Effekt haben können. Diese Liste hier könnte man natürlich noch beliebig weiterführen. Es gibt so viele Tricks da draußen, mit denen du hier und da ein paar Euro sparen kannst und somit mehr Geld zu verfügung hast um an deinen langfristigen Zielen zu arbeiten.

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page